KWB & Fb INDUSTRY AUTOMATION.
Teilautomatisiertes Kleinteilelager nach Maß für max. Individualität, Flexibilität und Skalierbarkeit in der Intralogistik-Automatisierung.
SUCCESS STORY
KWB – KRAFT & WÄRME AUS BIOMASSE
INTRALOGISTIK-AUTOMATISIERUNG.
Seit bald 30 Jahren steht KWB Energiesysteme GmbH für Kraft und Wärme aus Biomasse und ist das Synonym für innovative Heizlösungen. Rund 90.000 Kund:innen vertrauen weltweit auf die Premium-Energiesysteme und Gesamtlösungen für erneuerbare Wärme und Strom aus Österreich. Die KWB Energiesysteme GmbH bietet individuelle Heizsysteme für Ein- und Mehrfamilienhaushalte, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe sowie für Gewerbe und Hotellerie.
- Energie
- St. Margarethen/Raab, Österreich
- Teilautomatisiertes Kleinteilelager von Fb Industry Automation nach Maß
AUSGANGSSITUATION.
In der Vergangenheit setzte die KWB Energiesysteme GmbH im gesamten Unternehmen auf ein klassisches Mann-zur-Ware-Logistiksystem. Sämtliche Bereiche wie beispielsweise Produktion, Ersatzteilverpackung oder die Set-Bildung wurden manuell mit den notwendigen Komponenten versorgt.
ZIELSETZUNG DES KUNDEN FÜR Fb INDUSTRY AUTOMATION.
Im Zuge der Betriebshallenerweiterung, mit modernster Ausstattung, war es das Ziel des Unternehmens ein zweistöckiges, teilautomatisiertes Kleinteilelager zu errichten. Sämtliche internen Prozesse hinsichtlich dem Wareneingang, der Kommissionierung und dem Warenausgang sollten logistisch neu gedacht, konzeptioniert und umgesetzt werden um die Ein- und Auslagerung unaufwändiger zu gestalten und die Handhabung der Kommissionierung deutlich zu optimieren.
PROJEKTANFORDERUNGEN & KUNDENERWARTUNGEN.
- Leistungssteigerung des Durchsatzes. Zielsetzung: 500 Behälter pro Stunde.
- Unaufwändige und platzsparende Ein- und Auslagerung.
- Optimierte Handhabung beim Kommissionieren.
- Lagerung von unterschiedlichen Kleinteilen.
- Lagerung von Paletten.
- Höhe des Gebäudes optimal ausnutzen um der Bodenversiegelung entgegen zu wirken.
- Vorhandenen Platz effizient nutzen.
- Zusammenarbeit mit heimischen Gewerken um die regionale Wertschöpfungskette zu steigern.
JETZT CASE STUDY DOWNLOADEN.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKUNDENNUTZEN DER Fb GESAMTLÖSUNG.
Durch das neue automatisierte Kleinteilelager von Fb Industry Automation ist es KWB nun möglich, Prozesse die bisher manuell gesteuert wurden, wie zum Beispiel: Produktion, Ersatzteilverpackung oder die Set Bildung zu automatisieren und damit die Kommissioniertätigkeiten deutlich effizienter auszurichten. Fb Industry Automation konnte das Unternehmen, bei der Realisierung der Automatisierung mit seiner jahrelangen Branchenerfahrung und Flexibilität – vor, während und nach der Umsetzung des Kleinteilelagers – unterstützen.
Fb KOMPAKTLAGER NACH MASS.
Das Fb Kompaktlager bietet maximale Individualität, Flexibilität und Skalierbarkeit. Ob mit angebundener Fördertechnik für die Materialversorgung an Arbeitsplätzen, als Durchlaufregal oder mit kompakter Pick-Station; das System lässt sich ganz nach den individuellen Bedürfnissen jedes Kunden gestalten und integrieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Regalbediengeräten (RBG) kann jede Anlage bei steigenden Durchsätzen durch zusätzliche Shuttles erweitert werden und alle Ladungsträger sind auch bei unvorhergesehenen Störungen jederzeit manuell zugänglich.
Fb PALETTENREGALE
1.522 Palettenstellplätze.
FACHBODENREGALE
4.782 Behälterstellplätze.
FÖRDERTECHNIK
Wareneingangsstrecke mit Vertikalumsetzer Warenausgangsstrecke auf zwei Ebenen mit Vertikalumsetzer.
Fb STASH
Automatisierte Transportauftragssteuerung der Fördertechnik mit intuitiver Benutzeroberfläche.
BEHÄLTER
5.000 Stk. KLT-Systembehälter samt Barcodelabels
und Branding
STEFAN LEITNER
Projektleiter, Fb Industry Automation
„Gerade bei Kunden mit wenig Erfahrung im Bereich der Automatisierung herrscht oft Skepsis, ob die neue, automatisierte Anlage einen Vorteil bringt. Für mich ist es dann umso schöner, wenn man dann von jahrelangen Mitarbeitern des Kunden zu hören bekommt, dass die Lösung deren Arbeit enorm erleichtert. Ein weiteres tolles Beispiel einer erfolgreichen Symbiose zwischen Mensch und Maschine.“
WEITERE CASES.
Nachhaltigkeit für Ihre Intralogistik
Zugegeben – Veränderungen klingen immer nach einer großen Herausforderung. Sie sind aber auch Chancen zur Weiterentwicklung, in einem sich ständig verändernden Markt. Aber wie kann Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden? Wir zeigen Ihnen einfache Wege, wie wir aus Ihre Anlagen modernisieren können und wie künstliche Intelligenz Ihre Prozesse vereinfachen kann.
Klein, aber oho! Intralogistik Ladungsträger im Fokus
Mitarbeiter und Waren in der Intralogistik systematisch zu koordinieren und zu einer schlagkräftigen Einheit verschmelzen zu lassen, birgt einige Herausforderungen. Eine erfolgreiche interne Logistik erfordert dafür die Umsetzung einer Reihe von Strategien und Prozesse, die den effizienten Transport von Waren innerhalb eines Unternehmens ermöglichen.
Für einen lupenreinen Ablauf ist die Wahl des richtigen Behältersystems von entscheidender Bedeutung. Als zentrales Element bildet es die grundlegende Infrastruktur für eine leistungsfähige und vernetzte Lagerlogistik.
Airbus vertraut bei Großauftrag Fb Industry Automation
In der Automatisierung der Produktion setzt Airbus beim neuen Langstreckenflugzeug A321 XLR auf das innovative und flexibel skalierbare Fb Kompaktlager (=Automatisches Kleinteilelager) von Fb Industry Automation. In dem neuen Montagehangar in Hamburg wird die Herstellung der hinteren Flugzeugrümpfe mit dem maßgeschneiderten Automatischen Kleinteilelager (AKL) versorgt.
Das Fb Kompaktlager inkl. vor- und nachgelagerter Fördertechnikanbindungen zu Wareneingang und -ausgang, sowie der gesamten Materialflusssteuerung ist flexibel skalierbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen