AKL VS. RBG.

So treffen Sie zwischen einem Automatischen Kleinteilelager (AKL) und einem Regalbediengerät (RBG) die richtige Entscheidung.

NEWS/MEDIA

AUTOMATISCHES KLEINTEILELAGER VS. REGALBEDIENGERÄT.

Das Handling von Kleinteilen stellt viele Unternehmen vor wachsende Herausforderungen. Die Komplexität steigt, die notwendige Übersicht über die internen Materialflüsse fehlt jedoch. Ware wird doppelt gelagert, teure Produktionsverzögerungen durch Ausfälle bestehender Anlagen häufen sich und erfordern zusätzliche Ressourcen. Die Intralogistik Gesamtlösungen von Fb Industry Automation setzen genau hier an. Maßgeschneidert und mit flexibler Skalierbarkeit automatisieren sie die Visionen von Produktionsunternehmen. Der Artikel erschien in online auf der deutschen Fachplattform Logistik Heute.

AUTOMATISCHES KLEINTEILELAGER (AKL) UND REGALBEDIENGERÄT (RBG) IM DIREKTEN VERGLEICH.

Typischerweise werden die Lagerprozesse mit einem Regalbediengerät (RBG) oder mittels Shuttles bedient. Während das RBG bei gleichbleibenden Materialflüssen bzw. mit geringem Wartungsaufwand punktet, überzeugen Shuttles mit ihrer Flexibilität. Z.B. können unterschiedliche Hallenhöhen, lange Transportwege und wechselnde Durchsatzanforderungen realisiert werden. Im Notfall fallen bei einem RBG ganze Lagergassen aus. Zudem sind Lager- als auch Kommissionier-Leistung begrenzt. Bei Intralogistik Shuttles hingegen sind die Lagerplätze auch manuell zugänglich und ausgefallene Shuttles werden durch weitere ersetzt.

SKALIERBARKEIT UND MAXIMALE AUSFALLSICHERHEIT MIT Fb INDUSTRY AUTOMATION.

Fb Industry Automation hat die Flexibilität und hohe Ausfallsicherheit der Shuttle Lösungen perfektioniert. Als Intralogistik Shuttle Experte garantiert das Fb Team maximale Effizienz. Zuladungsmengen von am Markt einzigartigen ≤ 120kg werden mit nur einem Shuttle transportiert. Ein entscheidender Vorteil für produzierende Unternehmen mit standardmäßig hohen Gewichten. Zudem ist die Produktion direkt von der Qualität und Flexibilität der Intralogistik abhängig. Nur Shuttle Lösungen können neue Anforderungen, Firmenwachstum etc. schnell und kostengünstig realisieren.

MASSGESCHNEIDERTE INTRALOGISTIK GESAMTLÖSUNG.

Das Fb Kompaktlager verbindet von der Erstanalyse bis über die Inbetriebnahme hinaus alle Bereiche zu einem maßgeschneiderten Komplettsystem. Das Automatische Kleinteilelager (AKL) von Fb Industry Automation zeichnet sich dabei durch unvergleichliche Individualität und flexible Skalierbarkeit aus. Es passt sich perfekt an die Rahmenbedingungen an. Die Fb Lösungen sind ideal für Unternehmen, die eine Erst-Automatisierung, eine Erweiterung oder ein Retrofit planen.

Die Hochleistungssoftware Fb Stash integriert zudem bestehende Lagerlogistik von Drittanbietern, sodass mit einer intuitiv-bedienbaren Oberfläche die gesamte Intralogistik gesteuert werden kann. Auch ERP-Anbindungen sind möglich.

Die individuellen Arbeitsplatzanbindungen werden je nach Bedarf positioniert. Von Ware-zu-Person Arbeitsplätzen bis hin zu einzigartigen Lösungen direkt am Regal ist alles möglich. Der Horizontaltransport erfolgt mit den innovativen Fb Compact Shuttles. Kostengünstig und mit geringstem Zeitaufwand wird die Vollautomatisierung bereits ab dem ersten Shuttle erreicht. Bei steigenden Durchsatzanforderungen kann die Anzahl flexibel erweitert werden.

Reservieren Sie jetzt Ihre kostenlose, unverbindliche Erstanalyse und lernen Sie Ihre ganz individuellen Automatisierungspotenziale kennen.

WEITERE CASES.

Airbus vertraut bei Großauftrag Fb Industry Automation

In der Automatisierung der Produktion setzt Airbus beim neuen Langstreckenflugzeug A321 XLR auf das innovative und flexibel skalierbare Fb Kompaktlager (=Automatisches Kleinteilelager) von Fb Industry Automation. In dem neuen Montagehangar in Hamburg wird die Herstellung der hinteren Flugzeugrümpfe mit dem maßgeschneiderten Automatischen Kleinteilelager (AKL) versorgt.
Das Fb Kompaktlager inkl. vor- und nachgelagerter Fördertechnikanbindungen zu Wareneingang und -ausgang, sowie der gesamten Materialflusssteuerung ist flexibel skalierbar.

Mehr erfahren »

Alles, was Sie über Intralogistik wissen müssen

Die Intralogistik umfasst alle logistischen Prozesse und Abläufe, die innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation stattfinden. Dazu zählen unter anderem die innerbetriebliche Planung, Organisation, Steuerung und Durchführung der Material- und Informationsflüsse. Als essenzieller Bestandteil der modernen Logistik wird ihre Relevanz zunehmend größer.

In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Intralogistik und ihre Bedeutung für Unternehmen, das 7R-Prinzip der Logistik, die Teilbereiche, sowie die zentralen Aufgaben, welche von der Intralogistik erfüllt werden.

Mehr erfahren »

Individueller Automatisierungsgrad

Wann ist welcher Automatisierungsgrad sinnvoll? Mit der unvergleichlichen Flexibilität von Fb Industry Automation ist es sogar möglich, die Automatisierung Schritt für Schritt in die bestehende Lagerlogistik zu integrieren. Die bestmögliche Vorgehensweise und die einzelnen Leistungsphasen besprechen wir individuell mit Ihnen und gehen dabei maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein.

Mehr erfahren »